Cookies und ihre verwendung
Was ist ein Cookie?
- Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website oder beim Aufrufen einer Werbung auf Ihrem Endgerät (zum Beispiel einem Computer, Tablet, Smartphone, Smart-TV oder einer Spielekonsole mit Internetverbindung) abgelegt wird.
- Sie enthält verschiedene Daten: den Namen des Servers, der das Cookie abgelegt hat, eine Kennung in Form einer eindeutigen Nummer und eventuell ein Ablaufdatum. Cookies haben verschiedene Funktionen. Ihr Zweck ist die Speicherung der Sprachparameter einer Website, die Erfassung der Informationen zu Ihrer Navigation auf den Websites und die Bereitstellung personalisierter Leistungen für Sie.
- Nur der Absender eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen, speichern oder ändern.
Wer sind die absender von cookies?
Unsere CookiesAuf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies verwendet. Sie dienen verschiedenen Zwecken, die im Folgenden beschrieben werden, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen (siehe Kapitel Cookies zulassen / ablehnen).
Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind
Es handelt sich um diejenigen Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unentbehrlich sind.
Sie erlauben es Ihnen:
- die wichtigsten Funktionen der Website zu nutzen und Ihre Verbindung zu sichern (zum Beispiel den Zugang zu Ihrem Konto);
- zu den Ihnen vorbehaltenen und persönlichen Bereichen unserer Website wie Ihrem Konto durch Benutzerkennungen oder Daten, die Sie uns eventuell zu einem früheren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt haben, zu gelangen;
- Sicherheitsmaßnahmen einzuführen, zum Beispiel wenn Sie aufgefordert werden, sich nach Ablauf einer gewissen Zeit erneut in einem Inhalt oder einem Dienst anzumelden.
Funktionale Cookies / Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies sind nicht unentbehrlich für die Navigation auf unsere Website, erlauben es aber, ihre Funktionsweise zu optimieren und Ihnen Zugang zu besonderen Funktionalitäten zu geben. Sie ermöglichen es uns:
- Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren (zum Beispiel Sie an die zuletzt aufgerufenen Seiten zu erinnern);
- Informationen zu einem Formular zu speichern, das Sie auf unserer Website ausgefüllt haben (Anmeldung oder Zugang zu Ihrem Konto), oder zu Angeboten, Diensten oder Informationen, die Sie auf unserer Website gewählt haben (abonnierter Dienst, Inhalt eines Warenkorbs usw.);
- die Präsentation unserer Website bei Ihren Besuchen auf unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts anzupassen (verwendete Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.).
Cookies können auch von externen Unternehmen auf unserer Website installiert werden (zum Beispiel von Werbenetzwerken oder Partnern). Sie dienen verschiedenen Zwecken, die im Folgenden beschrieben werden, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen (siehe Kapitel Cookies zulassen / ablehnen).
Analytische Cookies / Webanalyse
Dies sind Cookies, die es uns erlauben, die Verwendung und die Leistung unserer Website zu erfahren, Statistiken zu erstellen, Besucheranzahlen und die Verwendung der verschiedenen Elemente, aus denen sich unsere Websites zusammensetzen (aufgerufene Rubriken und Inhalte, Pfad), zu erfassen, wodurch wir den Nutzen und die Ergonomie unserer Dienste verbessern können (zum Beispiel die am häufigsten aufgerufenen Seiten, Suchen der Internetnutzer in unserer Suchmaschine usw.).
Für die Durchführung dieser verschiedenen Untersuchungen verwenden wir die Google Analytics-Tags.
Werbecookies
Drittunternehmen können Cookies installieren, um durch die Inhalte, die Sie auf unserer Website oder in den E-Mails, die wir Ihnen zusenden, aufgerufen haben, Ihre Interessen zu identifizieren und das Werbeangebot, das auf unserer Website oder außerhalb unserer Website an Sie gerichtet wird, zu personalisieren. Diese Cookies können bei der Navigation auf unserer Website, beim Öffnen der E-Mails, die wir Ihnen zusenden, oder wenn Sie auf die Werbeflächen auf unserer Website klicken, installiert werden.
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen:
- die Werbeinhalte, die auf Ihrem Endgerät in unseren Werbeflächen angezeigt werden, entsprechend den personenbezogenen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, anzupassen;
- unsere personalisierten Empfehlungen sowie Angebote, die entsprechend Ihrer Navigationsherkunft (zum Beispiel ob Sie von unseren Partner-Websites kommen) angepasst sind, zu erhalten;
- unsere Bereiche mit Werbeinhalten an die Anzeigeeinstellungen Ihres Endgeräts anzupassen (verwendete Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.);
- die Werbeinhalte, die auf Ihrem Endgerät in unseren Werbeflächen angezeigt werden, entsprechend der Navigation Ihres Endgeräts auf unserer Website anzupassen;
- die Werbeinhalte, die auf Ihrem Endgerät in unseren Werbeflächen angezeigt werden, entsprechend den Standortdaten (Längen- und Breitengrad), die von Ihrem Endgerät mit Ihrer vorherigen Einwilligung übermittelt werden, anzupassen.
Wir verwenden auch die Weborama-Tags. Die Weborama-Tags können dazu dienen, personalisierte Inhalte auf unseren Websites und in unseren Apps und auf Websites Dritter in Bannern, zahlpflichtigen Keyword-Anzeigen oder E-Mails zu verbreiten. Sie können auch verwendet werden, um die Navigationsdaten mit den personenbezogenen Daten abzugleichen, wenn der Internetnutzer identifiziert ist, um eine Personalisierung unserer Kommunikationen anzubieten.
Wir achten darauf, dass die Partner-Unternehmen die auf unseren Websites erhobenen Informationen gemäß unseren Anweisungen und unter Achtung des französischen Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978, geänderte Fassung, verarbeiten und sich verpflichten, geeignete Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz der Vertraulichkeit der Daten zu treffen.
https://www.cnil.fr/fr/comprendre-vos-droits
Teilen-Cookies (Cookies für soziale Netzwerke)
Unsere Website verwendet Plug-ins von sozialen Netzwerken, die es uns erlauben, unseren Websites Funktionen hinzuzufügen, die das Teilen der Inhalte auf den verschiedenen sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn usw.) erleichtern.
Wenn Sie diese Teilen-Buttons benutzen, wird ein Cookie von Drittanbietern abgelegt. Wenn Sie während Ihrer Navigation auf unserer Website mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, erlauben es die Teilen-Buttons, die aufgerufenen Inhalte mit Ihrem Nutzerkonto zu verbinden.
Cookies zulassen oder ablehnen: wie geht dies?
Die Einstellungen Ihres BrowsersSie können jederzeit entscheiden, diese Cookies zu deaktivieren. Ihr Browser kann auch parametriert werden, um Ihnen Cookies zu melden, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, und Sie bitten, sie zuzulassen oder abzulehnen. Sie können die Cookies von Fall zu Fall zulassen oder ablehnen oder alle Cookies ablehnen.
Wir erinnern Sie daran, dass diese Einstellungen Ihre Zugangsbedingungen zu unseren Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern können.
Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass alle Cookies abgelehnt werden, können Sie wesentliche Funktionen unserer Website, wie zum Beispiel den Empfang personalisierter Empfehlungen, nicht nutzen. Um Cookies möglichst präzise entsprechend Ihren Erwartungen zu verwalten, bitten wir Sie, die Einstellungen in Ihrem Browser unter Berücksichtigung des Zwecks der Cookies, wie oben genannt, vorzunehmen.
Jeder Browser hat eine andere Konfiguration. Sie wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben. Dort erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen für Cookies vornehmen können. Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Verwaltung der Cookies finden Sie auf der Website des Anbieters Ihres Browsers.
Je nach Browser sind mehrere Optionen verfügbar, wie Löschen der vorhandenen Cookies, Blockieren bestimmter Cookies, Löschen der Cookies beim Schließen Ihres Browsers oder allgemeine Ablehnung, dass die Website Ihre Aktivitäten verfolgt. Sie können auch für eine bestimmte Website Ausnahmen von einer allgemeinen Regel festlegen.
Die entsprechenden Seiten sind:
- IE (Menü oben rechts, um die Version auszuwählen)
- Chrome
- Firefox
- Safari (Mac)
- Opera
Wir machen Sie allerdings darauf aufmerksam, dass ein Opt-Out Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt wird, wenn Sie die Installierung oder Verwendung eines Cookies ablehnen. Wenn Sie dieses Opt-Out Cookie löschen, wird es nicht mehr möglich sein zu erfassen, dass Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.
Aufruf der Websites der Plattformen von Drittanbietern
Sie können die Verwendung und Auswertung von Cookies von Drittanbietern verwalten, indem Sie direkt auf die Plattformen dieser Drittanbieter gehen, um sie abzulehnen.
Die Parametrierung auf einer Plattform für die Verwaltung der Cookies
Sie können Ihre Cookies verwalten, indem Sie auf die Plattformen für die Verwaltung der Cookies gehen, die von der Werbewirtschaft angeboten werden.
Sie können sich auf der Website www.youronlinechoices.eu anmelden, die von der digitalen Werbewirtschaft angeboten wird. Sie ist im europäischen Verband der Online-Werbung EDAA (European Digital Advertising Alliance) zusammengeschlossen und wird in Frankreich vom Interactive Advertising Bureau France verwaltet.
Hier erfahren Sie, welche Unternehmen auf dieser Plattform angemeldet sind. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, die Cookies, die sie verwenden, um die auf Ihrem Endgerät angezeigten Werbungen an Ihre Navigation anzupassen, abzulehnen oder zuzulassen:
https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Diese europäische Plattform wird von Hunderten von Unternehmen der digitalen Werbewirtschaft genutzt. Sie ist ein zentrales Interface, über das Sie Ihre Ablehnung oder Zustimmung zu Cookies, die verwendet werden könnten, um Werbungen, die auf Ihrem Endgerät angezeigt werden könnten, an die Navigation Ihres Endgeräts anzupassen, zum Ausdruck bringen können. Beachten Sie, dass dieses Verfahren nicht verhindert, dass auf den Websites, die Sie besuchen, Werbungen angezeigt werden. Es blockiert lediglich die Technologien, die es erlauben, die Werbungen an Ihre Interessen anzupassen.