Wir entwickeln mit Ihnen Ihre Strategie und erstellen Sie einen klaren und quantifizierten Umsetzungsplan
Die meisten lokalen Behörden haben den Klimanotstand ausgerufen und sind ein wichtiger Akteur auf dem Weg zu Netto-Null. Zunächst führen wir eine umfassende Bewertung der lokalen THG-Emissionen durch. Dann helfen wir Ihnen, einen klaren Strategieplan aufzustellen, wie Sie Ihre Ziele erreichen und sowohl Lebensqualität als auch lokale Attraktivität verbessern können.
Unsere Missionen
-
Sektorübergreifende Dekarbonisierungsstrategie und Strategieplan bis 2050 (Scope 1, 2, 3)
-
Entwicklung des regulatorischen Klimaplans
-
Aktionsplan
Fachgebiete
Unser integriertes Konzept berücksichtigt Wissen aus einer Vielzahl von Fachgebieten
-
CO₂
Bestimmung des einzuschlagenden Weges zu Netto-Null
-
Energie
Optimierung Ihrer Systeme und ihrer Steuerung
Wertentwicklung
Verständnis des “grünen Werts” Ihrer Anlagen
-
Klimawandel
Erstellung von Dekarbonisierungs- und Energieresilienzplänen
-
Positive Effekte
Ausarbeitung von Aktionsplänen für die Kreislaufwirtschaft
Anwendungsfall

Die Zielstellung: eine Kohlenstoff- und Klimadiagnose zur Erstellung eines Klimaplans
Der kunde: Zusammenschluss von 60 Gemeinden
-
Analyse
Was wird benötigt?
- Datensammlung, um eine Gebietsanalyse durchzuführen: Soziodemographie, Attraktivität, Energie, Verkehr, Umwelt, Lebensqualität, Gemeinschaft
-
Benchmarking
Wo stehen wir? Erfüllen / übertreffen wir die Anforderungen?
- Identifizierung regulatorischer Einschränkungen und der relevantesten Rahmenbedingungen für Compliance: Klimapläne, CO₂-Fußabdruck, lokale Aktionspläne
-
Auswertung
Was sind unsere Optionen und wie funktionieren sie?
- Entwickeln von GIS-Karten durch Kombinieren von Datenanalysen
- Prioritätsachsen definieren für den Klimaplan:
- Lokale CO₂-arme Erzeugung
- Verbrauch: Reduzierung und Verbesserung
- Verländerung auf CO₂-armer Anlagen bei Wärme und Mobilität
-
Entwicklung des Business Cases
Wie werden wir das bezahlen?
- Empfehlung vorrangiger Maßnahmen auf der Grundlage der Kapitalrendite und der Auswirkungen auf den Klimawandel